Das vielleicht Wichtigste, was man über Matcha-Tee wissen muss, ist, dass er absolut köstlich ist. Aber zu dem schmackhaften grünen Getränk gehört noch viel mehr als sein köstlicher, cremiger Geschmack – und obwohl das meiste davon gut ist, ist nicht alles davon gut.
Er hat eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen

Matcha steigert den Stoffwechsel
Wir beginnen mit der guten Nachricht: Matcha ist mit Antioxidantien beladen. Das Wall Street Journal berichtet, dass Matcha 137 Mal das Antioxidans Epigallocatechingallat (EGCG) hat, als normaler grüner Tee. Und das ist ein riesiger Wert. Warum? EGCG steigert den Stoffwechsel und kann das Wachstum von Krebszellen verlangsamen oder stoppen.
Matcha Tee zum Entgiften und Vorbeugen
Matcha ist zudem randvoll mit Polyphenolen, die auch Krebs und Herzkrankheiten vorbeugen und bei der Regulierung des Blutzuckers helfen können. Da du echte Blätter verzehrst, enthält Matcha-Pulver auch ein bisschen Ballaststoffe, die die Verdauung fördern können. Da Matcha normalerweise im Schatten wächst, enthält es außerdem mehr Chlorophyll, von dem einige Quellen behaupten, dass es helfen kann, den Körper zu entgiften“ und Wunden schneller zu heilen.
Es sollte ein wenig grasig schmecken – und ein wenig teuer sein

Vorsicht beim Kauf von Matcha-Pulver, da viele davon mit Milchpulver und viel Zucker kombiniert werden, was bedeutet, dass es im Grunde genommen heiße Schokolade ist, aber grün. Überprüfe die Zutaten: Wenn die erste aufgeführte Zutat Zucker ist, ist der gesundheitliche Nutzen deines Matcha-Pulvers viel geringer, weil Zucker. Qualitativ hochwertiges, reineres Matcha wird wahrscheinlich teurer sein als das weniger gesunde Zeug, außerdem wird es einen grasigen, fast spinatähnlichen Geschmack haben. Wenn du wirklich möchtest, dass dein Matcha-Grüntee cremig und süß ist, kannst du das selbst tun, mit gesünderen Ergebnissen!
Du kannst ihn auch in Lebensmitteln verwenden

Das Trinken von Matcha-Tee ist die gängigste Art, Matcha zu konsumieren, aber es ist nicht die einzige Möglichkeit. Da Matcha-Blätter pulverisiert und konsumiert werden, anstatt in Wasser eingeweicht zu werden, wird er häufig auch in festen Lebensmitteln verwendet. Du kannst Matcha-Pulver in alles Mögliche einarbeiten, von Matcha-Muffins zum Frühstück, über Brokkoli-Matcha-Suppe zum Abendessen bis hin zu Matcha-Kuchen zum Dessert. Du kannst es sogar in Guacamole- und Rührbrat-Rezepten verwenden! Auch lecker? Du kannst deine Naschkatze mit etwas Matcha-Grüntee-Eiscreme sättigen.
Es kann dir helfen, Gewicht zu verlieren.

Das American Journal Of Clinical Nutrition berichtet, dass der Grüntee-Extrakt mit Katechinen beladen ist. Diese Katechine enthalten thermogenetische Eigenschaften. Das heißt, sie helfen Ihrem Körper, Kalorien zu verbrennen. Diese Studie hat gezeigt, dass der Verzehr von grünem Tee die Rate der Thermogenese (Kalorienverbrennung) von 8 bis 10 Prozent erhöhen kann. Das Trinken von grünem Matcha-Tee verbessert nicht nur deinen Ruhestoffwechsel: Eine separate Studie zeigte, dass das Trinken von grünem Matcha-Tee unmittelbar vor dem Training zu einer um 25 Prozent höheren Fettverbrennung während des Trainings führte.
Er kann Blei enthalten

Und nun eine kurze schlechte Nachricht: Grüner Tee, insbesondere in China angebauter grüner Tee, enthält nachweislich Blei, das er aus der Umwelt aufnimmt. Da man beim Trinken von Matcha-Grüntee Teeblätter verwendet, anstatt den Tee einzuweichen und die Blätter zu entsorgen, enthält Matcha-Tee mehr Blei. Die New York Times berichtete, dass Matcha-Grüntee schätzungsweise fast 30 Mal mehr Blei enthält als normaler grüner Tee. Das klingt beängstigend, ist aber nicht so schlimm, wie es scheint: Du musst Matcha Grüner Tee nicht ganz vermeiden! Beschränke dich einfach auf eine Tasse pro Tag und vermeide die Abgabe von Matcha an Kinder.
Er kann Stress lindern

Jetzt, wo du dich vor dem Bleigehalt des Matcha-Grüntees fürchtest, genieße eine Tasse, um dich zu beruhigen. Matcha enthält eine Aminoverbindung namens L-Theanin, die, wie Studien gezeigt haben, eine beruhigende, entspannende Wirkung hat. L-Theanin sorgt jedoch nicht nur für Entspannung. Es hilft auch bei der Bildung und Freisetzung von Gamma-Aminobuttersäure (GABA). GABA stimuliert die Freisetzung der Hormone Dopamin und Serotonin, die Sie glücklich machen. Kurzum, Matcha-Tee zu trinken kann Sie an einem schlechten Tag etwas glücklicher machen.
Er ist anregend und kann Sie zu einem besseren Mitarbeiter machen

Matcha hat dreimal mehr Koffein als normaler grüner Tee, was ungefähr dem Wert einer starken Tasse Kaffee entspricht. Allerdings wird er wegen des L-Theanin-Gehaltes nicht den Javabitter auslösen. Er ist dafür bekannt, dass er stattdessen ein Gefühl der „wachen Ruhe“ erzeugt. Außerdem wird Matchas einzigartige Kombination aus L-Theanin und Koffein nicht nur für Schwung sorgen. Es kann sogar zu besseren Leistungen bei der Arbeit und in der Ausbildung führen. Studien zeigen, dass der Verzehr von Matcha-Tee die Fähigkeit zu Multitasking verbessert, die Wahrnehmungsgeschwindigkeit steigert, aufgabenbedingte Ermüdung verringert, Ihr Gedächtnis verbessert (du vergisst nicht mehr deine Schlüssel!) und deine Konzentration verbessern kann (damit du nicht wieder während einer Besprechung in der Belegschaft zögerst).
Das ist Anti-Aging

Einige der ältesten Menschen der Welt leben in Okinawa, Japan. Viele von ihnen schreiben ihre Langlebigkeit dem Konsum von Matcha-Tee zu. Der Antioxidantiengehalt von Matcha (er enthält das 60-fache der Antioxidantien von Spinat!) kann den Alterungsprozess von innen heraus bekämpfen, so dass du bis weit in den Lebensabend hinein eine strahlende, faltenfreie Haut hast.