Die Schwangerschaft ist eine Zeit wie keine andere in deinem Leben. Du bist super aufgeregt, ein neues Leben in der Welt willkommen zu heißen, aber dein Körper verändert sich auch mehr als zu irgendeinem anderen Zeitpunkt in deinem Erwachsenenleben. Wenn du eine der vielen schwangeren Frauen bist, die mit verschiedenen unangenehmen Symptomen zu kämpfen haben, fragst du dich vielleicht, ob du einfach neun Monate lang so leben musst. Dir ist übel, du musst scheinbar alle 10 Minuten pinkeln, und dann ist da noch die Geburt, auf die du dich vorbereiten musst. Zum Glück gibt es ein paar Hacks, um den Prozess zu glätten. Ich bin zu den Experten gegangen, um die besten Life Hacks für schwangere Frauen herauszufinden.
Schütte ätherisches Pfefferminzöl in deine Toilettenschüssel, damit du leichter pinkeln kannst

Auf der anderen Seite, wenn du Probleme beim Pinkeln hast, hat Gaddis auch dafür einen Tipp. Sie sagte mir: „Schwangere Frauen haben das Gefühl, fast immer pinkeln zu müssen, aber wegen des Drucks auf die Blase und der Schwellung in der Vaginalregion kann es manchmal schwierig sein, die Blase vollständig zu entleeren. Sie sagt weiter: „Mein erster, streng geheimer Tipp, den alle meine schwangeren Kundinnen lieben, ist es, ein paar Tropfen ätherisches Pfefferminzöl in die Toilettenschüssel zu geben, wenn du jemals Probleme beim Wasserlassen hast. Pfefferminzöl ist deshalb so wirksam, weil seine Dämpfe zur Erweiterung der Harnröhre beitragen. Dieser Tipp ist besonders hilfreich während der Geburt, wenn der Druck auf die Blase und die Schwellung im Vaginalbereich stark verstärkt wird“.
Persönlich sagte sie mir: „Ich habe diesen Tipp bei der Geburt meines Sohnes gelernt und musste so sehr pinkeln, dass ich weinte – die Schmerzen meiner vollen Blase waren schlimmer als die Empfindungen meiner Wehen! Eine Krankenschwester machte den Vorschlag, und er öffnete meine Welt für eine selige Schmerzlinderung.
Tausche den Sprachtest gegen den Singtest bei dem Aerobic

Trainer schlagen oft vor, dass du den „Sprechtest“ benutzt, bei dem du siehst, ob du während der Übung bequem sprechen kannst, um die Intensität deines Trainings zu messen. Während dieser Test gut funktioniert, so Helene Byrne, international anerkannte pränatale und postpartale Fitness- und Bewegungsexpertin und Gründerin von BeFit-Mom, funktioniert der Gesangstest sogar noch besser. Sie sagte mir: „Tausche den Sprachtest gegen den Singtest während des aeroben Trainings. Wenn wir sprechen, ist es viel zu einfach und üblich, kleine, kaum wahrnehmbare Inhalationen zu machen. Während du also vielleicht nicht gerade keuchend bist, kannst du unbeabsichtigt über deine ideale pränatale aerobe Trainingszone hinausschießen, ohne sie in deinem Körper zu erkennen.
Stattdessen schlägt sie Folgendes vor. „Singe ein einfaches Lied, und wenn du zwischen den ersten beiden Zeilen ein großes Einatmen benötigst, dann solltest du deine Intensität verringern.
Esse heiße Tamales und Atomic Fireballs gegen Übelkeit

Wahrscheinlich hast du gehört, dass du Ingwertee trinken solltest, um deine Übelkeit zu lindern, aber wusstest du, dass du für den gleichen Zweck auch heiße Tamales und Atomic Fireballs verwenden kannst? Dr. Aimee D. Eyvazzadeh, Reproduktionsendokrinologin, sagte mir: „Die Verwendung von Zimt zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen ist nichts Neues. Kräuterkundige wissen schon lange von der Kraft des Zimts, und viele kürzlich veröffentlichte wissenschaftliche Studien belegen dies ebenfalls. Zimt ist ein nebenwirkungsfreier Weg, um die Symptome zu lindern, die so häufig in der Schwangerschaft auftreten“.
Sie fügte hinzu: „Ich sage den Patientinnen, dass sie an dem Bonbon lutschen sollen und nicht unbedingt das ganze Bonbon essen sollen, um bei Übelkeit zu helfen. Aber ich warne dich nur davor, dass es dir nach der Schwangerschaft wirklich schwerfallen könnte, wieder einen heißen Tamale zu essen.
Zwinge dich, nur während der Übung zu lesen

Während sich viele Frauen um die Sicherheit ihres Trainings während der Schwangerschaft sorgen, ist es eigentlich sehr wichtig, während der Schwangerschaft zu trainieren, auch wenn man vor der Empfängnis nie einen Fuß in das Fitnessstudio gesetzt hat. Wenn du nur widerwillig trainierst, empfahl Gaddis: „Um dich vom Training zu überzeugen, solltest du dir ein Buch suchen, das du schon lange lesen wolltest, und es auf dein Telefon herunterladen. Dann verpflichtet man sich, das Buch nur dann anzuhören, wenn man spazieren geht. Wenn du unbedingt wissen willst, was als Nächstes passiert, solltest du dir die Tennisschuhe zubinden und dich bewegen.“
Atme tief ein, um die Angst zu lindern

Auch wenn du normalerweise keine Angst hast, kann es sein, dass du dir während der Schwangerschaft große Sorgen machst. Es gibt so viele neue Dinge zu verarbeiten und zu berücksichtigen, und es kann überwältigend sein. Wenn dir das bekannt vorkommt, wirst du diesen Hack von Gaddis lieben. Sie sagte mir: „Wenn du jemals von Schwangerschaftsangst überflutet wirst, denk daran, dass es fast unmöglich ist, in der Angst stecken zu bleiben, wenn du tief einatmest.
Sie erzählte mir weiterhin einige konkrete Beispiele, was zu tun ist: „Wenn sich Stress oder Angst jemals in deinen Geist einschleicht, übe folgende Atemtechnik: Atme tief ein und stell dir vor, dass du deinen Atem leicht finden kannst, atme noch einmal tief ein und stell dir vor, dass er deinen Kopf ausfüllt und deinen Geist klärt, dann atme noch einmal tief ein und stell dir vor, dass er deinen Brustkorb ausfüllt und deinen Brustkorb erwärmt. Wiederhole den Zyklus so oft wie nötig“.
Anstatt sich in der Angst zu verlieren, solltest du auf deinen Atem hören und dich von ihm an einen friedlicheren Ort führen lassen.
Lenke dich durch körperliche Stimulation vom Pinkeln ab.

Eine der Freuden der Schwangerschaft ist es, ständig pinkeln zu müssen. Das ist kein Problem – es sei denn, man ist im Auto gefangen. Wenn das passiert, hat Bailey Gaddis, Erzieherin für Geburtsvorbereitung, einen Vorschlag für dich.
In unserem Interview sagte sie mir: „Murphy’s Law sagt, dass die meisten schwangeren Frauen am meisten pinkeln müssen, wenn sie im Auto festsitzen. Wenn du jemals mit voller Blase im Verkehr sind oder vor der nächsten Toilette gehen müssen, lenke die Aufmerksamkeit von deiner Blase ab, indem du eine der folgenden Berührungstechniken anwenden. Sie fährt fort, um genau zu erklären, was zu tun ist: „Wenn du nicht derjenige bist, der fährt, lenke die Aufmerksamkeit auf deinen Arm, indem du mit den Fingerspitzen leicht über deinen Arm streichst. Diese leichte Berührung hilft, deine Nervenenden zu stimulieren und Endorphine freizusetzen. Wenn du hinter dem Lenkrad sitzt, streife leicht mit dem Daumen über die Seite des anderen.
„Wenn Sie nicht derjenige sind, der fährt, lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Ihren Arm, indem Sie mit den Fingerspitzen leicht über Ihren Arm streichen. Diese leichte Berührung hilft, Ihre Nervenenden zu stimulieren und Endorphine freizusetzen. Wenn Sie hinter dem Lenkrad sitzen, streifen Sie leicht mit dem Daumen über die Seite des anderen.
Mache pränatale Kernübungen

Wenn du ein Baby in deiner Gebärmutter hast, ist es üblich, dass du Schmerzen hast. Du kannst dich jedoch auf ein glatteres drittes Trimester einstellen, indem du pränatale Kernübungen machst. Byrne sagte mir: „Beugen Sie den üblichen Schwangerschaftsproblemen wie Beckeninstabilität und Rückenschmerzen mit einfachen pränatalen Kernübungen vor, die die Kraft im transversalen Bauchraum aufbauen/erhalten. Der transversale Bauchraum ist das innere Korsett unseres Körpers und komprimiert bei der Kontraktion den Bauch. Die Durchführung dieser sicheren Bewegungen während der Schwangerschaft wird nicht nur die Schwere dieser Probleme verhindern/verringern, sondern auch in der Schubphase der Wehen sehr hilfreich sein, da das transversale Bauchraum unser primärer, freiwilliger Ausscheidungsmuskel ist.
Wenn du die pränatalen Kernübungen in Aktion sehen möchtest, schau dir dieses Video auf Byrnes YouTube-Kanal an.
Übe vor dem Schlafengehen Entspannungstechniken mit deinem Partner

Während du tagsüber, insbesondere im ersten Trimester, einnicken könntest, hast du nachts vielleicht Probleme beim Einschlafen. Wenn das passiert, nimm es als Gelegenheit, dich mit deinem Partner zu verbinden. Gaddis sagte mir: „Um Schlaflosigkeit zu vermeiden, sag deinem Partner, dass es wichtig ist, Entspannungstechniken bei der Geburt zu praktizieren, wie zum Beispiel Druckpunktarbeit, leichte Berührungsmassage, Kopfhaut-, Kiefer- und Fußmassage und geführte Meditation vor dem Schlafengehen, um sicherzustellen, dass ihr beide vollständig auf die Geburt vorbereitet seid.
Die Anwendung dieser Entspannungstechniken hat mehrere Vorteile. Gaddis fährt fort: „Dadurch kannst du nicht nur nächtliche Massagen erhalten, sondern auch deine Bindung zu deinem Partner vertiefen, und dir helfen, in einen tiefen und erholsamen Schlaf zu gleiten. Meine Kunden lieben es, wenn ich ihnen sage, dass ihre einzige Hausaufgabe darin besteht, diese Entspannungswerkzeuge jede Nacht mit ihrem Partner zu üben.“
Meditation vor dem Essen

Wenn du schwanger bist, können deine Gelüste außer Kontrolle geraten. Aber es ist wichtig, dass du deine Gewichtszunahme kontrollierst, sowohl für deine Gesundheit als auch für die deines Babys. Wenn du vor den Mahlzeiten meditierst, kannst du dich besser ernähren und während der gesamten Schwangerschaft gesund bleiben. Gaddis sagte mir: „Meditiere drei Minuten lang, bevor du eine Mahlzeit zubereitest oder in ein Restaurant gehst. Schwangere Frauen lassen sich oft zuerst von den Sehnsüchten in ihrem Kopf und dann von den Bedürfnissen ihres Körpers leiten. Wenn man sich vor der Auswahl der Speisen ein paar ruhige Momente nimmt, um den Geist zu klären, stellt man sich eher darauf ein, was der Körper tatsächlich braucht und wünscht, statt darauf, was der Geist sagt, klingt gut.
Gaddis erzählte diese Kundengeschichte: „Ich habe einmal mit einer schwangeren Frau gearbeitet, die sagte, dass sie instinktiv nach allem griff, was salzig und knusprig war. Sie sagte, sie habe wenig Energie und sei immer aufgebläht, aber salzig-knuspriges Essen sei die einzige Kategorie von Essen, die sich gut anhört. Als ich sie bat, mit den Meditationen vor dem Essen zu beginnen, berichtete sie, dass sie mehr mit ihrem Körper im Einklang sei und eher geneigt sei, gesunde Entscheidungen zu treffen. Sie sagte sogar, dass sie mit ihrem salzig-knusprigen Verlangen kreativer werden konnte und sich für Karottenstäbchen mit Honigsenf oder Sellerie und Erdnussbutter anstelle von Chips und Brezeln entscheiden konnte“.
Übung auf einem Yoga Ball zur Stärkung deines Beckenbodens

Eine Episiotomie ist ein Eingriff während der Geburt, bei dem dein Arzt oder deine Hebamme einen Schnitt in deinen Damm macht, der das Gewebe zwischen der Vagina und dem Anus darstellt. Dieser Eingriff ist nur dann notwendig, wenn dein Baby ohne diesen Schnitt nicht durch deine Vagina passen kann. Scheidendammschnitte und Scheideneinrisse kommen nicht bei jeder Geburt vor, und du kannst ihrer Notwendigkeit vorbeugen, indem du auf einem Yogaball trainierst.
Byrne sagte mir: „Wenn du auf einem großen Übungsball rittlings sitzt, hat dein Beckenboden Kontakt mit dem Ball. Wenn du auf den Bällen trainierst, ob einfache Dehnungen, mit freien Gewichten oder Stabilitätsbewegungen, werden die Membran des Balles und dein Beckenboden als eine Einheit funktionieren. Wenn sich dein Gewicht auf den Ball verlagert, wird dein Beckenboden einen kleinen Druck nach oben ausüben, der deine Beckenbodenmuskeln sanft dehnt, wodurch die Elastizität aufgebaut wird.
Außerdem schlug Byrne vor: „Nach 36 Wochen Schwangerschaft kannst du täglich 5 Minuten lang sanft auf dem Ball hüpfen, um die Elastizität deines Beckenbodens effektiver aufzubauen. Auch das Üben von Kegel auf dem Ball ist großartig.“