Starbucks kann Berichten zufolge bis zu 87.000 verschiedene Getränke herstellen. Mit all den Siruparomen, Früchten, Milchsorten, Garnierungen, Toppings, Früchten und anderen Zutaten, die die Kette bietet, könnte der tägliche Koffein- und Zucker-Fix jeden Tag deines Lebens etwas anderes sein. Außerdem ist es bei so vielen Optionen unmöglich, dass Starbucks alle auf der Speisekarte aufführen könnte. Das Ergebnis: Die „Starbucks Hacks“ haben das Internet im Sturm erobert. Die Leute teilen ihre Rezepte für ein neues Getränk, das angeblich genau wie ein berühmtes Dessert, Frühstücksflocken, Schokoriegel… oder etwas ganz Neues schmeckt. Hier sind einige der besten und frischesten Gerichte aus dem Starbucks „Secret Menu“. Denk nur daran, dass Starbucks Baristas vielleicht keine Ahnung haben, wovon du sprichst, da es kein offizielles „Geheimes Menü“ gibt. Wenn du einen Drink im Sinn hast, sag ihnen, wie man ihn macht und was dazugehört. Und bereite dich darauf vor, ein bisschen mehr zu bezahlen – Sirupe, Aromen, Früchte und Toppings sind alle extra kostenpflichtig.
Zuckerwatte Frappuccino

Zuckerwatte sieht ziemlich beeindruckend aus, aber es ist nur das Ergebnis einer grundlegenden Wissenschaft: Zucker + Hitze + Bewegung = Zuckerwatte. Der Starbucks Zuckerwatte Frappuccino ist fast genauso einfach. Man nehme einen Vanilleschoten-Frappuccino, füge ein oder zwei Pumphübe Himbeersirup hinzu und genieße! Es ist der ganze Spaß der Karnevalsbonbons.
Butterbeer Latte

Niemand weiß genau, was in Butterbier, dem köstlich klingenden Getränk von Harry Potter und seinen Zaubererfreunden, enthalten sein soll, aber dieser Starbucks-Schreiberling ist ein brauchbarer Kandidat dafür, wie Butterbier schmecken könnte, nur in Form von Latte. Um diesen zu bekommen, bestellst du einen Standard-Latte mit zwei Pumphüben Karamell-Sirup, zwei Pumphüben Toffee-Nuss-Sirup und zwei Pumphüben Zimt-Dolce-Sirup. Dazu Schlagsahne und gesalzene Karamellstücke, und schon kann es losgehen. Es ist keine Magie erforderlich.
Neapolitanischer Frappuccino

Es ist genau wie der neapolitanische Eisgeschmack: zu gleichen Teilen Schokolade, Vanille und Erdbeere aber mit einem Hauch von Koffein. Bestelle zunächst einen Erdbeer-Sahne-Frappuccino, dann verlange die Zugabe von Vanilleschotenpulver sowie einen Pumphub Mokkasirup und überziehe ihn mit Mokkaspritzer. Schokolade, Vanille, Erdbeere: alle vertreten.
Snowball Frappuccino

Dieses Mischgetränk zaubert sowohl das Aussehen als auch das Gefühl von Winter, außer dass es kalt ist. Bestell einen grande White Chocolate Creme Frappuccino als Basisgetränk, verlange 1,5 Pumphübe Toffeesirup und 1,5 Pumphübe Haselnuss-Sirup (mehr, wenn du süchtig danach bist) und kröne das Ganze mit Schlagsahne und dem knusprigen Caramel-Brulée-Belag.
Das Nonplusultra an Koffein

Starbucks regulärer Tropfkaffee ist ziemlich stark, aber manchmal ist er nicht ganz stark genug für das, was dein Tag mit sich bringt. Der „Red Eye“ ist ein gewöhnlicher Coffee-Shop-Hack: ein normaler Tropfkaffee mit einem Schuss Espresso, aber es gibt bei Starbucks auch stärkere Variationen. Der „Black Eye“ ist ein normaler Kaffee mit zwei Schuss. Das „Green Eye“ ist ein Kaffee mit drei Schuss Espresso. Und dann gibt es noch „Liquid Cocaine:“ Kaffee, plus vier Schuss und vier Pumphübe weißen Schokoladensirup, alles über Eis gegossen. Trinke es schnell, und du wirst mit diesem Getränk nicht nur Starbucks gehackt haben, sondern auch die Fähigkeit, nie wieder zu schlafen.
Crunchberry Frappuccino

Angeblich schmeckt es genau wie Cap’n Crunch Crunchberries, mit dem einzigen Unterschied, dass das Getränk den Mund nicht aufschneidet. Das Rezept: ein Erdbeer-Sahne-Frappuccino, dazu eine Pumpe mit Toffeenusssirup, ein Pumphub mit Haselnusssirup und ein Pumphub mit Karamellsirup. Zum Schluss werden noch ein paar Java-Chips draufgeschüttet, um das „Knirschen“ in „Cap’n Crunch“ wirklich zu unterstreichen.
Der Magische

Dieser ist heiß, einfach und extrem reichhaltig. Die Zutaten sind: Zimt, Schokolade und Karamell. Es ist im Grunde genommen ein Cinnamon Dolce Latte, zusammen mit ein paar Pumphüben Schokoladensirup, und dann ein einziger Pumphub von Karamell-Sirup.
Blaues Getränk

In der Natur ist sehr wenig wirklich blau, aber dieses Getränk ist wirklich beerenblau, obwohl keine der Zutaten selbst blau ist. Es ist einfach die Magie des Mixens, die es möglich macht. Frage nach einem Passionseistee mit Sojamilch, einem Pumphub von Vanillesirup, und schon hast du ein blaues Getränk.